|
|
|
Wie kann man an der gentechnikfreien Anbauregion teilnehmen?
Wie
können Landwirte eine Gentechnikfreie Anbauregion gründen?
Landwirte können sich freiwillig dazu verpflichten,
auf den von ihnen bewirtschafteten und verpachteten Flächen keine gentechnisch
veränderten Organismen einzusetzen.
Je mehr Landwirte einer Region sich zusammenschließen
mit einer freiwilligen Selbstverpflichtungserklärung, desto aussagekräftiger
wird sie gegenüber Verbrauchern und politischen Entscheidungsträgern.
Als Grundlage zum Aufbau einer Gentechnikfreien Anbauregion Landshut kann hier
eine Selbstverpflichtungserklärung entweder direkt online ausgefüllt werden oder zum Ausfüllen als pdf heruntergeladen werden.
Bisher
bezogen sich die meisten Verträge ausschließlich auf die
Pflanzenproduktion. Es ist aber genauso gut möglich, die Tierproduktion
mit einzubeziehen und auf den Einsatz gentechnisch veränderter
Futtermittel im Betrieb zu verzichten - denn nach wie vor ist eine
Fütterung ohne gentechnisch veränderter Futtermittel möglich.
- Selbstverpflichtungserklärung hier.
- Zusatzerklärung
Saatgut hier.
- Erweiterte
Zusatzerklärung hier.
- Zusatzerklärung
Mineralfutter hier.
Gentechnik-Politik
wird nicht nur in Brüssel gemacht! –
Was kann jede(r) Einzelne für eine gentechnikfreie Anbauregion Landshut tun?
- Unterstützen Sie Umweltverbände.
- Vermeiden Sie auch gentechnisch verändertes Blumen- und Gemüsesaatgut. Informieren Sie sich bei jedem Saatguteinkauf (Gemüse, Blumen... und auch bei Pflanzerl), ob es sich um Gentechnik-freies Saatgut handelt.
- Ebenso beim Einkauf tierischer Produkte (Fleisch, Eier, Milchprodukte) nachfragen, ob die Tiere mit Gentechnik-freiem Futter gefüttert werden.
- Äußern Sie Ihren Wunsch nach Gentechnik-freier Ware (bei Nahrungsmitteln, Baumwoll-Produkten...).
- Machen Sie Ihre Position deutlich mit dem Aufstellen des Hof- und Feldschildes oder des Großplakats:
Größe: 39,5 x 32,5 cm
Preis: 5 € pro Stück (inkl. MwSt.) zzgl. Versandkosten
Größe: 100 x 70 cm
Preis: 13 € pro Stück (inkl. MwSt.) zzgl. Versandkosten
Beide zu Bestellen bei
- Zivilcourage-Landshut, Tel: 08781-3350, Email: info@zivilcourage-landshut.de
Konto
Kontoinh.: |
Zivilcourage-Landshut |
Kontonr.: |
18 16 560 |
BLZ: |
743 646 89 |
Bank: |
Raiffeisenbank Rottenburg |
- Besuchen
Sie Informationsveranstaltungen zu diesen Themen - Termine unter
Aktuelles.
- Organisieren
Sie Aktionen – wir helfen Ihnen.
- Sprechen
Sie Ihre Politiker vor Ort auf Ihre Bedenken an. Positionieren Sie sich auch im privaten Umfeld.
- Kaufen Sie regionale Produkte und/oder nach dem Greenpeace-Einkaufsführer.
- Unterstützen
Sie diese Initiative mit dem Ausfüllen des Formulares hier.
|
|
|
Initiatoren:

|